Es muß nicht immer Microsoft sein: LibreOffice 25.8 ist erschienen

LibreOffice
Produktivität
Digitale Souveränität
Autor:in

Jörg Kantel

Veröffentlichungsdatum

23. August 2025

Gerade in diesen Zeiten, wo es wichtig ist, seine digitale Souveränität zu verteidigen, macht für diejenigen, die nicht auf ein Office-Paket verzichten können (weil – aus welchen Gründen auch immer – zu Beispiel LaTEX keine Alternative ist), ein Umstieg auf LibreOffice Sinn. Denn hinter LibreOffice steht keine US-amerikanische Firma, sondern die Document Foundation, eine gemeinnützige Stiftung nach deutschem Recht.

Vor wenigen Tagen wurde von LibreOffice in neues Update freigegeben. Es handelt sich um die Version 25.8 und sie kommt mit neuen Funktionen und auch einer verbesserten Leistung. So sollen gerade die Geschwindigkeitsverbesserungen auf weniger leistungsstarken Rechnern gewaltig sein. In den einigen Benchmarks sind Writer und Calc bis zu 30% schneller.

Aber wo Licht ist, da ist auch Schatten: LibreOffice 25.8 unterstützt Windows 7/8.1 nicht mehr und Windows 10 32-Bit (x86) gilt als veraltet. Für macOS 10.15 ist es die letzte Version. Aber es werden damit immer noch weit ältere Betriebssystem-Versionen unterstützt, als beim Quasi-Monopolisten aus Redmond.

Den Download gibt es hier und alle Änderungen und die neuen Funktionen könnt ihr euch genauer in den Release Notes anschauen.


Bild: (Libre-) Office Woman, erstellt mit OpenArt.ai. Prompt: »Colored French Comic Style. A sexy young woman with long red hair, green eyes and red lipstick is sitting in an office at a desk in front of a monitor and a keyboard. She is wearing a white, open blouse with a low neckline and a rust-colored vest. She has a pencil in one hand. On the desk is an open notepad, a cup with writing utensils and a stack of books. There are shelves on the walls with many more books and files. The spring sun is shining through a window in the background.«. Modell: Flux (Pro).