Aus meiner digitalen Rumpelkammer: Anytype Desktop 0.50 freigegeben

Anytype
Digitale Souveränität
Zettelkasten
Autor:in

Jörg Kantel

Veröffentlichungsdatum

10. Oktober 2025

Es gibt neues von Anytype zu berichten, meiner freien, außerhalb der USA, nämlich in der Schweiz (und damit DSGVO-konform) beheimateten digitalen Rumpelkammer, die in Kombination mit Joplin als mein »zweites Gehirn« fungiert, wobei Joplin eher als Zettelkasten und Anytype als digitaler Garten dient.

Denn von Anytype Desktop wurde vor wenigen Tagen die Version 0.50.0 freigegeben und diese Version kann, wie die Macher stolz verkünden, nun quatschen – ein Chat-Client wurde in die Software integriert. Nicht gerade das Feature, auf das ich gewartet habe, aber für einige Teams von Euch da draußen kann es sicherlich nützlich sein.

Außerdem wurden die Seitenleisten umgestaltet und unter der Haube gab es noch weitere Änderungen und Bugfixes. Wie immer erklärt Euch die personifizierte, fokussierte Neugier in obigem Video alle wichtigen Neuerungen.

Von ihr gibt es auch noch weitere Erklärvideos. Ganz neu (vom September dieses Jahres) ist der Anytype-Anfängerkurs, der bisher aus zwei Filmchen (Teil 1 und Teil 2) besteht. Da sich jedoch mit der neuen Version 0.50.0 die Nutzeroberfläche verändert hat, stimmen einige der Screenshots nicht mehr. Daher wird es sicher auch hier bald Updates geben.


Bild: Ein Elephant am Schreibtisch, erstellt mit OpenArt.ai. Prompt: »Colored Franco-Belgian Comic Style. An elephant in a green dressing gown sits at a desk in front of an old-fashioned steampunk-style computer. The surrounding walls are lined with shelves filled with old books. In the background is a window overlooking a city. Through the window, a blimp can be seen in the sky. Sunlight floods the room.«. Modell: Nano-Banana.