Atlas Curiosa: Der Steinbergsee im Steinbergpark

Atlas Curiosa
Reinickendorf
Parks und Gärten
Photographie
Autor:in

Jörg Kantel

Veröffentlichungsdatum

26. November 2025

Am Wochenende war ich mit der liebsten aller Freundinnen mal wieder in Reinickendorf unterwegs. Unter anderem haben wir den Steinbergpark besucht, eine rund 35 Hektar große Parkanlage zwischen Waidmannslust und Wittenau (ganz im Westen grenzt der Park auch an Tegel). Namensgeber des Parks ist der rund 60 Meter über dem Meeresspiegel ragende Steinberg, an dessen Hängen sich Richtung Norden eine 200 Meter lange Rodelbahn befindet.

In der Mitte des Parks liegt der Steinbergsee, ein kleines Gewässer mit einer Breite von rund 50 Metern und einer Länge von etwa 200 Metern. Am Nordufer des Sees mündet ein künstlicher Wasserfall von den südlichen Hängen des Steinbergs in den See. Das Wasser des Wasserfalls wird über Pumpen aus dem Steinbergsee gespeist. 1988 wurde der Wasserfall in Regie des Natur- und Grünflächenamts des Bezirks Reinickendorf wieder hergerichtet, doch drohte wegen Finanzknappheit ab Mitte der 1990er Jahre ein erneuter Verfall. 1998 erklärten sich jedoch zwei Wohnungs- und Baugenossenschaften bereit, Mittel für die Erhaltung des Wasserfalls bereitzustellen.

Der Packereigraben durchfließt den See und bildet gleichzeitig die Grenze zwischen Wittenau und Waidmannslust. Das obige Photo zeigt den Abfluß des Grabens aus dem See.


Photos (cc) 2025: Jörg Kantel